Kurse zur Psychoprophylaxe
Perinatales Bildungszentrum „Artemis“.
Sind Sie schwanger? Möchten Sie sich mit einem Psychoprophylaxekurs auf die Geburt Ihres Babys vorbereiten und gleichzeitig mit Ihrem Partner ein Wochenende an einem ruhigen Ort, umgeben von wunderschönen Gärten, heißen Quellen und Wasserfällen, verbringen?
Im Agua Blanca verbringen Sie ein unvergessliches Wochenende, widmen sich intensiv Ihrer Schwangerschaft und erfahren alles Wissenswerte rund um Schwangerschaft, Geburt und Neugeborenenbetreuung.
Wir bieten einen 18-stündigen Intensivkurs zur Vorbereitung und Begleitung auf die Geburt und die frühe Mutterschaft/Vaterschaft an. Der ideale Zeitpunkt für die Einnahme liegt zwischen der 24. und 34. Schwangerschaftswoche.
Basierend auf der Philosophie, dass die Geburt eines Kindes ein normaler, natürlicher, gesunder und lohnender Prozess ist, hat der Psychoprophylaxekurs folgende Hauptziele:
- Bereitstellung angemessener und aktueller Informationen über Schwangerschaft, Geburt und frühe Elternschaft.
- Vorstellung und Entwicklung verschiedener Fertigkeiten und Techniken, um mit den verschiedenen Situationen dieses. Lebensabschnitts wirksam umgehen zu können
- Förderung des Vertrauens in die innere Weisheit der Frau und in ihre Fähigkeit, ein Kind zu gebären und für es zu sorgen; Sensibilisierung für die Alternativen, die Frauen in dieser Lebensphase zur Verfügung stehen.
- Sensibilisierung für die Alternativen, die Frauen zur Verfügung stehen, um eine aktive Rolle während der Wehen und der Geburt einzunehmen.
- Werdende Eltern sollen in die Lage versetzt werden, informierte Entscheidungen auf der Grundlage ihrer persönlichen Wünsche und Ziele zu treffen.
Folgende Themen werden im Psychoprophylaxekurs besprochen:
- Befruchtung und sprunghaftes Wachstum des Fötus
- Ernährung
- Körperliche und seelische Veränderungen während der Schwangerschaft und Lösungen für häufige Unannehmlichkeiten
- Sexualität
- Entspannung und Atmung
- Der physiologische Prozess der Geburt. Die verschiedenen Phasen mit ihren Gefühlen, Empfindungen und Ressourcen für Frauen in den Wehen.
- Anzeichen und Symptome für das Einsetzen der Wehen, Hilfsmittel für die Wehen zu Hause
- Krankenhauseinweisung und Krankenhausroutinen.
- Hilfsmittel für aktive Wehen im Krankenhaus
- Austreibungsphase, medizinische Verfahren und Hilfsmittel für den Partner
- Eventualitäten während der Wehen und Lösungen für Situationen, die vom Normalzustand abweichen (einschließlich Kaiserschnitt)
- Die Zeit nach der Geburt und die körperlichen und emotionalen Veränderungen in dieser Zeit
- Merkmale und Bedürfnisse des Neugeborenen
- Grundpflege und Baden des Babys
- Vorteile des Stillens
- Grundtechniken für erfolgreiches Stillen
- Lösungen für die häufigsten Probleme beim Stillen
Referenzen
„Dies ist ein sehr umfassender Kurs, der Ihnen hilft, das Bewusstsein für die Bedeutung der Ereignisse rund um den Beginn eines neuen Lebens zu schärfen.“
L. und E., Besucher
«Wir konzentrieren uns nur auf das Seminar. Der Ort hilft Ihnen, sich zu entspannen und alles zu vergessen. Die Dozentin ist sehr offen und erzählt von ihrem Wissen und ihren eigenen Erfahrungen.»
F. und A., Besucher
„Für mich war die Kombination aus dem Ort und Anita, die eine vertrauenserweckende Person ist, perfekt. Es hilft auch bei der Vorstellung, dass die Geburt etwas Natürliches ist, wenn man an einem Ort wie diesem alles über die Geburt und das Baby weiß.»
E. und MA, Besucher
„In diesem Workshop haben wir herausgefunden, dass Wehen eine Erfahrung sind, die als Paar gelebt werden muss.“
A. und O., Besucher
„Sehr lehrreicher Kurs, der in einer natürlichen Umgebung abgehalten wird, die sich sehr gut zum Lernen eignet, wo das Paar sich besser kennenlernen und die Erfahrung teilen kann, in naher Zukunft Eltern zu sein.“
E. und C., Besucher